Von allen Anwärtern die plötzlich mitspielen wollen in der NLB scheint mir das Projekt in Winterthur am ehesten als realisierbar.

Steigt ein SC Rapperswil ab, dann sind div. gerade Jugendliche Spieler und teilweise auch Talente zusätzlich auf dem Markt in der NLB. Rapperswil wird sich in der NLB kein Kader mehr von gegen 48 Spieler leisten können ohne jene fremd zu platzieren.

Steigt der SC Rapperswil ab dann ist auch das Ding mit Herisau beerdigt.

In Sachen des EHC Arosa da frage ich mich geht es dort in diesem Projekt um Eishockey oder um den Turismuss?????

Von Aufstiegsambitionen rund um einen HC Sion hört man wenig bis gar nichts.

Was man auch immer irgendwo liest. Da fehlt irgendwo überall das Ding der Perspektive. Als HCT Fan kann man den Hockeyfreund nur warnen. Viele Lokalfürsten haben Vereine gerade in der NLB durch die Hintertür verlassen ohne überhaupt jemals für einen Schaden aufgekommen zu sein.

Übrigens auch beim HC Thurgau.