Original geschrieben von: gismo
Also den Vorschlag von saubueb7 finde ich tatsächlich noch spannend.


Du meinst diesen Beitrag:
Original geschrieben von: Kloten-Forum

Keine Ahnung wo das hingehört, aber da wir schon bei NLA/NLB Diskussion sind...
Die ganze NLB/NLA Auf- und Abstiegsgeschichte ist ziemlich unbefriedigend aus vielerlei Hinsicht. Natürlich in erster Linie für NLB Teams aus bekannten Gründen(Farmteams, Berichterstattung, Ligaquali, etc.), aber auch als NLA Team musst du aufpassen, dass es nicht runtergeht, Planungssicherheit ist nicht wirklich gegeben, da der Budget Spagat immer weiter auseinander geht. Negativ für langfristige Sponsoren und Sicherheiten.
Ich denke man sollte hier komplett neue Ansätze anschauen und die Ligen viel durchlässiger machen als sie nun sind. Die Interessen werden momentan vor allem von den Grossen vertreten, was auch in gewisser Weise verständlich ist, aber eine Lösung sollte für alle ein Gewinn sein. Egal ob NLA oder NLB, man sollte eine gemeinsame Lösung anstreben.

Mein Ansatz würde in die Richtung einer dreiteiligen Meisterschaft gehen, wo zunächst 20 Teams jeder gegen jeden spielt (38 Spiele). Danach wird die Tabelle in der Mitte geteilt in zwei 10er Ligen (z.B. A und B), wobei in einem zweiten Teil, jeder gegen jeden (18 Spiele), die Playoffplätze für NLA und NLB ausgemacht werden.

Dies wären 56 Spiele plus Playoffs.

Vorteile:
-Zusatzrunden gegen immer die gleichen Teams werden obsolet
-Meisterschaft wird spannender (3 Entscheidungsphasen) und interessanter da mehr Teams.
-Planungssicherheit ist eher gegeben, da Abstieg wegfällt bzw. wirklich das schlechteste Team runtergeht bei Aufstiegswilligen (hier könnte man mMn auch über eine Schliessung der Liga in Betracht ziehen).

Nachteile:
-Vorlagen müssten leicht gelockert werden
-Spagat zwischen Top- und Schwanzteams werden noch höher (nur in erster Saisonhälfte)

Ich habe mir das schon ein paarmal überlegt und bin sicher, dass etwas in diese Richtung ein Gewinn für die ganze Meisterschaft wäre. Es gibt Nachteile aber aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile.


Da schliess ich mich glatt an....
Mal komplett Quer gedacht, dann noch die Fernsehkohle fair verteilen und schon sind wir einen Schritt weiter.....
Die B-Lizenzen werden auch hinfällig und die NLA Teams können ihre Besten Junioren wieder bei der Elite oder allenfalls in der 1. Liga fördern.....

Absolut eine Überlegung wert!
_________________________
1981 EHC Olten - SC Langenthal
"EINER VON über 9000"

ALLEZ SERVETTE FC
#NotreVilleNosTalents