Ich habe meine Meinung bezüglich dieses Vorgehen (kollegialität im selben Gremium, demokratische Entscheide innerhalb des Rates usw.) bereits ausfürhlich kund getan. Was diese Herren, vorliegend veranstalten ist politisch zwar nicht zwingend zu beanstanden, m.E. aber eine Stänkerei und unsportlichkeit Sondergleichen.
Das Ganze als politisch korrekt und Demokratie in Reinkultur abzutun, ist dann noch der Gipfel der Feigheit! Der Stadt entstehen durch das Referendum und die bevorstehende Abstimmung zusätzliche Kosten in der Höhe von mindestens CHF 50'000.00! Oder glaubt hier jemand, eine Abstimmung und die Planung dieser sei frei von Kosten???


Den beiden Haudegen, welche dem Volk, der Stadt und dem Nachwuchs, diesen unnötigen Urnengang eingebrockt haben, geht es überhaupt nicht um Demokratie und Korrektheiten! Wie gesagt, ansonsten müssten sie bei jedem Personalentscheid auf Unterschriftenfang gehen!
Sie waren schlicht dagegen und stänkern und zwängen nun rum!

Ich bleibe dabei; nicht mehr wählbar und nicht tragbar für uns Langenthaler Steuerzahler! Und ich hoffe diese Herren werden nicht mehr lange in einem Langenthaler Rat/Gremium sitzen!!!
Auch wir können Musik und Lärm machen! Wenn jeder Fan/Unterstützer des SCL schon nur zwei Langenthaler auf seine Seite und die Sache des SCL bringen kann, kämen bereits 6000 pro SCL-Stimmen in die Urne!
Das Selbe dann noch bei den nächsten Wahlen und erledigt ist das Gegränne!