Hier noch der ganze Bericht aus dem Österreichischen Fan- Forum:


Woger: Dornbirn? Dornbirn ! Doch nicht Dornbirn!
Grosse Überraschung um Daniel Woger. Der Österreichische Flügelflitzer Daniel Woger bleibt nun doch nicht bei Dornbrin! Das ist eine grosse Überraschung und dies führt zur grossen Enttäuschung bei den Verantwortlichen vom Dornbirner EC. Langs sahe es so aus, dass der 33 Jährige seine weitere Karriere in seiner Geburtsstadt fortzsetzen wird. Doch dem ist nicht mehr so, denn Woger hat sich für einen Transfer in die Schweiz entschieden. Woger wechselt mit einem 2 Jahresvertrag in die Schweizer Hauptstadt nach Bern und unterschrieb in Bern einen 2 Jahresvertrag. Woger belastet das Ausländerkontingent(nur 4 Ausländer pro Spiel erlaubt) nicht, da er in der Schweiz als sogenannter "Lizenz-Schweizer" gilt. Diesen Status besitzt Woger weil er im Juniorenalter beim Schweizerischen Rekordmeister HC Davos spielte. Davos ist bekannt für den berühmten Spengler Cup, der während der Altsjahrwoche stattfindet.
Woger gilt als sehr schneller, kraftvoller und technisch sehr begabter Flügelstürmer, der auf beiden Aussenbahnen für Fürchten in den gegnerischen Abwehrreichen sorgen kann.
Die Wahl von Woger überrascht sehr und auch dass der zuletzt etwas sportlich strauchelnde Traditionsverein Bern Woger verpflichtet auch. Der Sport-Verantwortliche (für die gesamte Organisation) Raeto Raffainer meint:" Woger ist ein ausgezeichneter, schneller und kräftiger Flügelstürmer der auch vor allem im Bereich Leadership uns einen Mehrwert bringen wird. Wir freuen uns sehr, dass sich Daniel schlussendlich für uns entschieden hat." " Daniel wurde uns von unserm Junioren-Trainer Mario Kogler sehr empfohlen", so die Antwort auf die Frage, wie der SC Bern auf die Fährte von Woger führte. Raffainer ist der Vorgesetzte vom neuinstallierten General Manager Ebbett, der bis vor einem Jahr selber noch Spieler in Berner Diensten und Mehrfachmeister. mit dem Club wurde. Weiter geben die "Mutzen" noch zwei Schweizer Verstärkungen für die Defensive bekannt. Von Davos wechselt Lorenz Kienzle für 2 Jahre nach Bern. Für 1 Jahr mit Option kommt von Lausanne Noah Schneeberger zu den Bernern. Gesucht werde noch ein ausländischer Center, danach sind die Transferaktivitäten für die Saison 2021/22 vorerst abgeschlossen, verrät Ebbett auf Anfrage. Die Planung für die Spielzeit 2022/23 haben schon begonnen und man hofft schon bald, das man da die ersten Entscheidungen schon bald fix sind. Ein Transfer soll schon so gut wie unterschrieben sein, aber der Wechsel wird erst im September 2021 veröffentlicht, "dies aus rechtlichen Gründen", verrät Ebbett. Zurück nach Dornbirn. Dort ist die Verwunderung und Enttäuschung gross. Doch es gibt auch gute Nachrichten für den EC. Schon bald werden 2 neue Spieler vorgestellt, immerhin etwas...