das Frauenteam von Lugano wollte sich aus schlechten infrastrukturellen gründen (sehr späte trainingszeiten, keine eigene garderobe, kein kraftraum etc.) und auch finanziellen Gründen aus der NLA zurückziehen. der bisherige präsident war nicht mehr bereit das ganze zu finanzieren. Das war im Februar/März 23.


In der Zwischenzeit haben sie aber mehrere Geldgeber und Sponsoren gefunden die den Fortbestand in der NLA finanzieren können und deshalb hat sich der selbständige Frauenclub dazu entschieden nun doch in der NLA zu bleiben und weiterzumachen. neu spielen sie aber in biasca und nicht mehr in lugano.

das gerücht ob es auch noch zu einem namenswechsel kommt, hat sich bislang nicht bestätigt, dürfte vermutlich auch aus kostengründen daher wohl (noch?) nicht erfolgen.




noch kurz eine Info zum Frauenteam von Lugano, für die die es nicht wissen sollten:
Das Frauenteam von Lugano ist seit ungefähr 5-6 jahren ein eigenständiger und unabhäniger Club von den Herren des HC Lugano und hat mit dem HC Lugano, dem Männer NLA-Team eigentlich nichts zu tun, ausser dem Namen. der umzug nach biasca dürfte da vor allem aus finanziellen gründen erfolgen, da die eismiete etwas geringer sei als in lugano und in biasca bessere bedingungen für die frauen vorliegen. in biasca sollen sie eine eigene garderobe und auch einen kleinen kraftraum zur verfügung haben und auch die trainingszeiten sind etwas flexibler und besser als in lugano.

Vicky, die Präsidentin vom Männer-Team, hat sich vor 5-6 jahren dazu entschlossen nicht mehr ins frauenteam zu investieren, aus welchen gründen auch immer..vicky war ja jahrelang selbst spielerinn, dann sportchefin und präsidentin der lugano frauen bis sie dann zu den Herren wechselte.
da der hc lugano herren die frauen nicht mehr finanziell unterstützten wollten, gründeten deshalb die frauen vor 5-6 jahren ein eigenes frauenteam. ein präsident hat mit ein paar sponsoren die finanzierung für die nla dafür übernommen.