In Zug muss ein Umdenken passieren, ich denke mal, dass dies bei den Coaches liegt aber letztendlich hat das Management die Verantwortung und Macht.

Die 2 Meistertitel und das letztjährige erreichen der Viertelfinals kachieren gewisse Sachen. Wenn man jetzt 2 Spieler zurück holt zudem einige hat die definitiv NLA können muss es jetzt endlich eine Leistungskultur gelebt werden. Das heisst egal wie der Spieler heisst, woher er kommt und wie viel er bezahlt wird.

Die Liste der Spieler im Sturm sowie in der Verteidigung die Steine in den Weg erhielten ist in den letzten Jahren stets gewachsen.

Ich sehe deine Punkte @Le mieux, aber bei den 2 gennanten Spieler Zehnder und Leuenberger sehe ich dies anders. Leuenberger ist vom Spielstil einen Spieler für die hinteren Linien, er zeigt sehr viel gutes, leider ist jedoch seine Art des Spiels und die Rolle nicht die Dankbarste. Zehnder hatte eine riesen Saison und wurde letzte Saison enorm gefördert, es gab ziemlich keinen Spieltag letzte Saison an dem ein Muggli oder Allensbach nicht gleich oder besser performt hätte, zudem mit vollen Einsatz. Das nenne ich Steine in den Weg von Muggli und Allensbach werfen.
Das selbe ist leider auch immer wieder in der Zuger Verteidigung zu sehen.

Dass es Verletzungen geben wird ist eine tatsache, dies sollte eine Chance für die anderen Spielern sein. Nur müsste man dann auch wirklich die übergangs freien Plätze den Spielern geben wollen, anstatt einfach keinen Ersatz spielen zu lassen.

Bei Lasagne kann ich es nicht beurteilen, habe schon lange keine Übersicht mehr laugh Frage mich jedoch immer wieder weshalb ein Almond falls er mal nicht verletzt ist spielt aber seine Formkurve Saison für Saison stets nach unten zeigt aber für Strafen immer gut ist.

Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.